Was erwartet einen Sporttaucher beim Höhlentauchen?
Klare Sicht und eine Welt voll kleiner und großer Wunder. Aber Vorsicht! Diese Spielart des Tauchens beinhaltet ein gehöriges Suchtpotential.
Der Cavern Kurs ist ein Anfängerkurs für Höhlentaucher. So wie auch der mutigste Mensch nicht einfach ein Tauchgerät nehmen kann und ohne ausreichende Ausbildung und Erfahrung Tauchlehrer spielen sollte, muss man sich das auch beim Höhlentauchen vorstellen. Ein guter Höhlentaucher wird man nicht in einem einzigen Kurs oder gar an einem Wochenende. Übrigens da kommt der Suchtfaktor mal positiv zum Tragen.
Die meisten Taucher wollen eine rasche Wiederholung der phantastischen Eindrücke eines solchen Erlebnisses.
Grundvoraussetzungen für Höhlen - Tauchkurse
Erfahrener Sporttaucher, AOWD / CMAS ** oder äquivalentes Brevet eines weltweit anerkannten Tauchverbandes mit mindestens
75 geloggten Tauchgängen
Aktuelle Tauchsportärztliche Untersuchung
Trockentaucher, mit mehr als 10 absolvierten Trockentauchgängen
Nachttauchgänge /mindestens zwei (dann weißt Du, ob Du bei Dunkelheit Probleme hast)
Eistauchgänge /mindestens zwei (dann weißt Du, ob Du Probleme hast, wenn der Aufstieg zur Wasseroberfläche nicht möglich ist)
Teamfähigkeit, Disziplin und Ehrlichkeit
Die Mindestanforderungen an Dein Tauchmaterial:
Drei Lampen, mindestens bei ausreichender Brenndauer (auch bei den Ersatzlampen). Jeder Taucher führt mindestens ein Safetyreel mit. Mindestens zwei getrennte Atemgassysteme mit kaltwassertauglicher Technik.
Absperrbare Brücke oder eben getrennt zwei Flaschen
Tauchcomputer und Finimeter
In unseren Kurspreisen sind Gase und Verleihausrüstung nicht enthalten. Wenn Euch Ausrüstung fehlt (Doppeltank, Regler etc), dann könnt Ihr (außer Tauchcomputer) alles bei uns leihen.